Lotsenhaus
Seitenpfad:

Deutschland: Lotseninsel Schleimünde

Zur Situation auf der Lotseninsel

Die Lot­sen­in­sel ist nach der Sturmflut vom Ok­to­ber 2023 weit­ge­hend wiederhergestellt

Die Sturmflut vom Oktober 2023 hatte schwere Schäden auf der Lotseninsel hinterlassen, die inzwischen weitgehend wieder beseitigt werden konnten.

Das Lotsenhaus ist für Bildungsarbeit und Freizeit konzipiert und flexibel nutzbar. Neben den Räumen für Unterkunft und Versorgung ist auch ein kleines Labor für Experimente vorhanden. 

Mit der Giftbude steht ein weiterer Gruppenraum zur Verfügung. Seit der Zerstörung des Küchentraktes durch die Sturmflut im Oktober 2023 ist der Gastronomiebetrieb eingestellt. Das wieder hergestellte Gebäude ist zukünftig beispielsweise als Ausstellungs- oder Seminarraum nutzbar. 

Der Gartenbereich um das Lotsenhaus herum ermöglicht Spiel und Freizeit an der frischen Seeluft. Hier können auch Zelte aufgestellt und Feuerstellen genutzt werden.  

Das Lotsenhaus samt Grundstück und Nebengebäuden ist langfristig an die Ostseeschule Flensburg verpachtet. Der Hafen wird betrieben vom Verein Naturnaher Wasserwanderplatz Schleimünde e.V.

Kontaktmöglichkeiten finden sie auf lotseninsel.de

 

Worum es geht:

Die Lotseninsel liegt inmitten einer in Jahrhunderten gewachsenen Kultur- und Naturlandschaft. Hierher gelangt man nur auf dem Wasserweg, denn die Lotseninsel wird durch das Naturschutzgebiet Schleimündung vom Land getrennt, einem der ältesten Schutzgebiete in Deutschland.

Die Lighthouse Foundation hat die Lotseninsel 2008 erworben.

Was gerade passiert:

Die Ostseeschule Flensburg ist seit 2023 Pächterin auf der Lotseninsel und nutzt das Lotsenhaus vor allem während des Wintehalbjahres. 

Weitere Informationen:

Wer hat's gemacht

An internal server error occurred.