Seitenpfad:

Tan­sa­nia: The Tur­quoi­se Chan­ge TTC

Wor­um es geht:

The Tur­quoi­se Chan­ge (TTC) ist ein BNE-Pro­jekt, das im No­vem­ber 2016 auf den An­da­man and Ni­co­bar Is­lands (ANI), In­di­en, von den Mit­glie­dern des BNE-Ex­per­ten-Net­zes Su­pi­rya Singh und Ka­ta­ri­na Ron­ce­vic ge­grün­det wur­de. Die In­itia­ti­ve zielt dar­auf ab, ei­nen mul­tis­ta­ke­hol­der-, mul­ti­dis­zi­pli­nä­ren und mul­ti­kul­tu­rel­len Dia­log und Maß­nah­men zur För­de­rung von nach­hal­ti­gem Den­ken und Le­bens­sti­len in Schu­len auf In­seln zu för­dern.

TTC rich­tet sich an jun­ge Teil­neh­mer von klei­nen In­seln, um Er­fah­run­gen aus­zu­tau­schen und sie mit Kom­pe­ten­zen, Fä­hig­kei­ten und Wer­ten für ei­nen ak­ti­ven Bei­trag zu ei­ner nach­hal­ti­gen Zu­kunft aus­zu­stat­ten. TTC för­dert kri­ti­sches und sys­te­mi­sches Den­ken und er­mög­licht es al­len Be­tei­lig­ten (den Teil­neh­mern di­rekt und den Ge­mein­den, aus de­nen sie stam­men), aus Nach­hal­tig­keits­sicht zu den­ken und sich mit den ak­tu­el­len glo­ba­len Her­aus­for­de­run­gen zu be­schäf­ti­gen, die Aus­wir­kun­gen auf ihre In­seln ha­ben kön­nen.

Was ge­ra­de pas­siert:

Der fünf­tä­gi­ge Tur­quoi­se Chan­ge Trai­ning Work­shop zu BNE fand An­fang Juli 2018 in San­si­bar statt. Grund­la­ge des Work­shops war das Buch „Teaching the Sustainable De­ve­lop­ment Goals (SDG‘s)“, dass be­reits mit Er­folg von TTC ver­wen­det wur­de und das mit den Kon­zep­ten und Res­sour­cen der Ma­te­ri­al­ent­wick­lungs­grup­pe Ex­pert-Net ver­knüpft. Dazu gehört das Ex­pe­ri­men­tie­ren mit Lern­sys­te­men und den Ne­xus-Ma­te­ria­li­en zu den The­men Was­ser, Le­bens­mit­tel und En­er­gie. Vor dem Hin­ter­grund der Lehr­amts­aus­bil­dung der Teil­neh­mer lag der Fo­kus auf sys­te­mi­schem Ler­nen mit dem Schwer­punkt Was­ser.

TV
Das öffentliche Fernsehen Sansibars interviewte die Teilnehmer und informierte über das Projekt.

Was wir bis­her er­reicht ha­ben:

The Tur­quoi­se Chan­ge nutzt die Sustainable De­ve­lop­ment Goals (SDGs) und den Who­le School Ap­proach als über­grei­fen­den Rah­men für sei­ne Ar­beit auf den In­seln.

2018 - Ein fünf­tä­gi­ge Tur­quoi­se Chan­ge Trai­ning Work­shop zu BNE fand An­fang Juli 2018 in San­si­bar statt. Grund­la­ge des Work­shops war das Buch „Teaching the Sustainable De­ve­lop­ment Goals (SDG‘s)“, dass be­reits mit Er­folg von TTC ver­wen­det wur­de und das mit den Kon­zep­ten und Res­sour­cen der Ma­te­ri­al­ent­wick­lungs­grup­pe Ex­pert-Net ver­knüpft. Dazu ge­hört das Ex­pe­ri­men­tie­ren mit Lern­sys­te­men und den Ne­xus-Ma­te­ria­li­en zu den The­men Was­ser, Le­bens­mit­tel und En­er­gie. Vor dem Hin­ter­grund der Lehr­amts­aus­bil­dung der Teil­neh­mer lag der Fo­kus auf sys­te­mi­schem Ler­nen mit dem Schwer­punkt Was­ser.

2017 - Trai­ning of Trai­ners (ToT) Work­shop in Zan­zi­bar, Au­gust 2017. Der Zweck des Trai­ning of Trai­ners (ToT) ist, die Fä­hig­kei­ten von Schü­lern, Leh­rern und Schul­lei­tern, den Ge­mein­den, Ju­gend­li­chen und lo­ka­len NGOs, die auf den Schutz, das Ver­ständ­nis und die Wert­schät­zung der lo­ka­len Um­welt hin­ar­bei­ten, zu ver­stär­ken. The Tur­quoi­se Chan­ge nutzt die Sustainable De­ve­lop­ment Goals (SDGs) und den Who­le School Ap­proach als über­grei­fen­den Rah­men für sei­ne Ar­beit auf den In­seln.

Participant
Die Teilnehmer des Workshop diskutierten verschiedenen Aspekte des Klimawandels, seiner Ursachen und Wirkungen.

The Tur­quoi­se Chan­ge (TTC): Youth Em­power­ment Pro­gram (YEP) 14-16. Au­gust 2017

The Tur­quoi­se Chan­ge (TTC): Trai­ning of Trai­ners (ToT) Work­shop, 14‐16th Au­gust 2017

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen:

Wer ha­t's ge­macht

Projektpartner
Pro­jekt­part­ner

Mehr In­for­ma­ti­on