Küstenwächter auf der Bodil
Page path:

Ger­many: Coast guards - the sea, the coast ... and you!

This page is not available in en_EN.

Worum es geht:

Das Ent­decken und Er­leben der bio­lo­gis­chen Viel­falt un­serer Küsten und Meere stehen im Mit­telpunkt des Pro­jektes, das 850 Kinder der Al­ters­gruppe 8 – 12 zu „Küsten­wächtern“ in Binnen­land und an der Wa­ter­kant macht. Ge­mein­sam mit ihren Lehrkräften und Be­treuern be­fassen sich die Kinder un­ter­richts­beg­leitend aus­führ­lich mit dem Meer und den Küsten.

Das Hin­aus­ge­hen in die Natur ist dabei ein zen­t­rales didakt­isches An­lie­gen des Pro­jektes. Am Beis­piel der mög­lichst re­gel­mäßig be­suchten Lebens­räume in der Umge­bung sol­len die Kinder aber auch glob­ale Heraus­for­der­ungen wie den Klimawan­del und die kom­plexen wirtschaft­lichen, öko­lo­gis­chen und sozialen Zusam­men­hänge ver­stehen. 

Weitere Projektinformationen

"Unter dem Motto „Natur erleben“ tragen bei uns die Kinder als Entscheidungsträger von morgen eine herausragende Bedeutung und Verantwortung. Vor Ort gemeinsam anzupacken, soll auf der Grundlage basieren, Verständnis und Sensibilität zu erzeugen, Wissen zu vermitteln und Begeisterung und Neugier zu wecken."

Lea Stanke, Flens­burg

Was gerade passiert:

Das Pro­jekt wurde 2017 abgeschlossen.

Etwa 30 Schulk­lassen mit einem un­ter­richts­beg­leitenden Pro­jekt in der Natur nah­men teil sowie etwa 25 Kinder außer­halb der Schule in freien Grup­pen. Pro­jekt­mit­arbeiter be­treu­ten die freien Grup­pen und un­ter­stützten die Lehrkräfte z.B. mit den „Forscherkisten“, die Ma­ter­i­alien für das Ex­per­i­mentieren im Freil­and en­thal­ten.

Kinder aus dem Teil­nehmerkreis kon­nten in ihren Som­mer­fer­ien an einem Fer­i­en­pro­jekt zum Beo­bachten, Er­forschen, Ex­per­i­mentieren und Spaß haben auf der Lot­sen­in­sel und an Bord eines Tra­di­tionsse­g­lers teil­neh­men.

Was wir bisher er­reicht haben:

Die Küstenwächter im Sommer 2016

Die Fer­i­enaktion 2016 im Rah­men des Pro­jektes „Küsten­wächter - Das Meer, die Küste und Du“ fand auf der Lot­sen­in­sel Schleimünde und einem Tra­di­tionsse­g­ler, der Bodil aus Flens­burg statt. Je­w­eils zwei der insges­amt sechs Grup­pen mit zusam­men 69 Kindern der Al­ter­sk­lasse 7- 14 Jahre waren zeit­gleich für drei Tage en­tweder an Land oder auf dem Schiff, um dann mitein­ander zu tauschen. Ein um­fan­greiches Pro­gramm war vorbereitet und führte die Kinder durch die sechs Fer­i­ent­age. Die In­halte von Meeres­bio­lo­gie bis Nach­haltige Lebensstile wur­den spiel­erisch und al­tersgerecht ver­packt und soll­ten vor al­lem Spaß machen und In­teresse wecken.

Weit­ere In­form­a­tionen:

Wer hat's gemacht

Küstenwächterlogo

Die Küsten­wächter

continue